Grundlagen Stricken
Zur Zeit bekomme ich viele Anfragen zum Thema „Stricken lernen“, viele möchten die Freizeit zu Hause sinnvoll nutzen, Neues lernen oder Altes auffrischen.
Tanja Steinbach berichtet von ihren Anfängen: „Meine Großtante und meine Mutter haben mir das Stricken beigebracht. Später im nicht allzu beliebten Handarbeitsunterricht habe ich mich nicht entmutigen lassen.
Mein erstes Projekt war ein flauschiger Intarsienpulli und es war sicher kein Anfängermodell, aber ich wollte den Pulli unbedingt haben. Und genauso sollte es sein: Meiner Meinung nach braucht es einfach das richtige Projekt, welches man stricken möchte, dann klappt der Rest auch."
„In Zeiten persönlicher Distanz ist für viele von uns das Internet zu einer noch beliebteren Kommunikationsplattform geworden, für den Austausch mit Gleichgesinnten oder als Ideen- und Ratgeber. Vielleicht entwickeln sich später daraus auch noch „echte“ Freundschaften. Ich persönlich habe viele spannende Menschen kennengelernt, die ich sicher ohne das „Netz“ nie getroffen hätte – und darüber bin ich sehr glücklich!“
Mehr Inspirationen, Trend-Informationen & Gratis-Anleitungen für alle Woll-Fans.